Ponzainseln

Ponzainseln
Pọnza|inseln,
 
Pontinische Ịnseln, italienisch Arcipẹlago Ponziano [artʃi-] oder Isole Ponziane, zwei vulkanische Inselgruppen vor der Westküste Italiens, Provinz Latina. Die größte der überwiegend kahlen Inseln ist Ponza im Nordwesten (7,3 km2) mit dem gleichnamigen Ort und Hafen, 3 300 Einwohner; bedeutend kleiner sind Palmarola, Zannone u. a. in derselben Gruppe sowie im Südosten Ventotene und Santo Stefano, zusammen 11,4 km2 mit 700 Einwohnern; Fischfang, etwas Wein-, Obst- und Gemüsebau, Kaolin-, Bentonitabbau; Fremdenverkehr auf Ponza und Ventotene; Meerwasserentsalzungsanlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ponzainseln — (Pontiae insulae, Pontinische Inseln), Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer, zur neapolitanischen Provinz Terra die Lavoro gehörig, vulkanischen Ursprungs, nur wenig bebaut u. bewohnt. Die bedeutendsten sind: a) Ponza, mit Hafen für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ponzainseln — Ponzainseln, Pontinische Inseln, Pontĭae Insŭlae, ital. Inselgruppe vulkanischen Ursprungs im Tyrrhen. Meere; Hauptinseln Ponza (mit Cavi 7,7 qkm, 1901: 4560 E.), im Altertum Verbannungsort; Zannone, Palmarola, Ventotene, früher Verbannungsort… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ponzainseln — Ponzainseln, bei den Alten Pontiae insulae neapolitan. Inselgruppe vor dem Meerbusen von Gaëta, vulkanischen Ursprungs, felsig. Die Hauptinsel P. hat einen festen Hafen, etwa 1000 E., erzeugt Wein u. Feigen, ist Deportationsplatz für… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Sennone — (Sannone), eine der Ponzainseln, s.d. c) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sicilien [4] — Sicilien (Königreich Beider S.), bis 1881 europäisches Königreich, bestehend aus der Insel Sicilien (s.d.) od. Dominj di là del Faro u. dem vormaligen Königreich Neapel (s.d.) od. Dominj di quà del Faro, sowie mehren an den Küsten zerstreut… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stefăno, S. — S. Stefăno, 1) Marktflecken in der piemontesischen Provinz Nizza; 2200 Ew.; 2) Marktflecken in der lombardischen Provinz Lodi; 2600 Ew.; 3) Marktflecken in der piemontesischen Provinz Levante; 2100 Ew.; 4) S. S. Belbo, Marktflecken in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vandaturĭa — Vandaturĭa, eine der Ponzainseln, s.d. e) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ventotene — (Vandotena, Vendutema), eine der Ponzainseln, zur italienischen Provinz Neapel gehörig, mit felsigen, nur auf drei Orten zugänglichen Küsten, bringt Getreide, Gemüse u. Wein; hat Ackerbau, Fischerei, Castell zum Schutz des Hafens, ist wie zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zanone — (Zannone, Sinonia), eine der Ponzainseln, s.d. c) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ischia — (spr. iskĭa, bei den Griechen Pithecussae, bei den Römern Aenaria genannt), Insel im Tyrrhenischen Meer, am nordwestlichen Eingang des Golfs von Neapel, zur ital. Provinz Neapel, Kreis Pozzuoli, gehörig, 10 km vom Festland (Kap Miseno) entfernt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”